Mit diesem Seminar wollen wir mit dazu beitragen, dass Eltern, Großeltern und Erzieherinnen überholte Konzepte zur Sauberkeitserziehung hinter sich lassen und „ihre“ Kinder mit großer Gelassenheit auf ihrem individuellen Weg zur eigenständigen Kontrolle von Blase und Darm begleiten.
Die Vorstellungen dazu, in welchem Alter Kinder sauber und trocken sein sollten, haben sich in den vergangenen Jahrzehnten nur zögerlich geändert. Noch immer gibt es die Idee, dass alle Kleinkinder in einem bestimmten Alter sauber und trocken zu sein haben – am besten schon bei der Anmeldung für die KiTa – und dass die Eltern mit ihrer Form der „Sauberkeitserziehung“ für diesen Prozess verantwortlich sind. Dass dem nicht so ist, möchten wir Ihnen gerne näher bringen.